Untersuchung
Vorsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Die arbeitsmedizinische Vorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der arbeitsmedizinischen Prävention im Unternehmen und wird durch die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) geregelt. Es wird zwischen Pflicht- Angebots- und Wunschvorsorge unterschieden. Schwerpunkt der Vorsorge ist die individuell auf die Arbeitsbedingungen und die Gesundheitsrisiken des Einzelnen zugeschnittene arbeitsmedizinische Beratung und Untersuchung. Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren können so frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Eignungsuntersuchungen sind medizinische Untersuchungen, im Rahmen derer die Fähigkeiten und gesundheitlichen Voraussetzungen einer Person für eine bestimmte Tätigkeit beurteilt werden soll. Anlassabhängige Eignungsuntersuchungen können durchgeführt werden, wenn nach spezifischen Ereignissen, wie z.B. Unfällen oder längeren Krankheitsphasen oder auch aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten, Zweifel an der Eignung für bestimmte Tätigkeiten bestehen. Anlassunabhängige Eignungsuntersuchungen hingegen werden aufgrund rechtlicher Vorschriften regelmäßig und unabhängig von spezifischen Ereignissen durchgeführt. Durch die Eignungsuntersuchungen wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Qualität in Ihrem Unternehmen geleistet. Beispiele für Eignungsuntersuchungen sind u.a.:

  • Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) Sehfähigkeit n. DIN EN ISO9712
  • Untersuchung bei Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehem. G25)
  • Untersuchung bei Tätigkeiten mit Absturzgefährdung (ehem. G41)
  • Untersuchungen nach Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) (s. Verkehrsmedizin)

Eignungs-
Untersuchungen

Verkehrsmedizin

Für die Erstbeantragung oder Verlängerung eines Führerscheins der Klassen C, CE, C1, C1E, D, D1, DE oder D1E sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung sind entsprechend der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) der Nachweis der körperlichen Eignung (Anlage 5 n. FeV), der Nachweis einer ausreichenden Sehfähigkeit erforderlich. Für Führerscheine der Klassen D, D1, DE oder D1E und der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung ist zudem auch eine psychologische Leistungsbeurteilung erforderlich. Wir bieten folgende Untersuchungen nach FeV an:

  • die Untersuchung der Sehfähigkeit inkl. Gesichtsfelduntersuchung, (Anlage 6 n. FeV)
  • die Untersuchung der körperlichen Eignung

Einige Tätigkeiten stellen besondere Anforderungen an die körperliche Eignung der Beschäftigten. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, die Eignung der Bewerber und Bewerberinnen vor Antritt der Beschäftigung abzuklären. Eine solche Abklärung kann z.B. im Rahmen von Einstellungsuntersuchungen erfolgen. Hierbei wird festgestellt, ob ein Bewerber/eine Bewerberin aus gesundheitlicher Sicht die Anforderungen des Arbeitsplatzes bewältigt. Dabei werden speziell auf die Aufgabe abgestimmte, vorab definierte Fragestellungen beurteilt.

Einstellungs-
untersuchung

Untersuchungen
nach anderen
Rechtsvorschriften

Aufgrund spezieller gesetzlicher Vorschriften können auch weitere Untersuchungen und Beratungen in Ihrem Unternehmen erforderlich sein. Z.B.:

  • Untersuchung nach §32 und §33 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
  • Untersuchung nach §6 Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Beratung gemäß Mutterschutzgesetz (MuSchG)

Gemäß der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) ist bei Tätigkeiten in Tropen, Subtropen und Auslandsaufenthalten mit speziellen klimatischen Belastungen und Infektionsgefährdungen eine Pflichtvorsorge zu veranlassen. Im Rahmen dieser Vorsorge beraten wir Ihre Mitarbeitenden, um Sie optimal auf den Auslandsaufenthalt vorzubereiten und das Risiko für gesundheitliche Einschränkungen während des Aufenthaltes zu minimieren. Beratungsinhalte sind neben der individuellen Gesundheit auch die Informationen zu landesspezifischen Gefährdungen, wie z.B. Infektionskrankheiten, klimatische Bedingungen oder die medizinische Versorgung vor Ort. Maßnahmen der Infektionsprophylaxe, wie Mückenschutz, medikamentöse Malariaprophylaxe, etc. werden erläutert und veranlasst, reisemedizinische Impfungen auf Wunsch durchgeführt.

Reisemedizin